Zum Tag der politischen Gefangenen laden wir euch zu einem spannenden Vortrag über den Budapest Komplex mit Siebdruck, Postamt und Tresen ein: 18.03.2025 – IKUWO – Greifswald Vortrag Budapest Komplex Nach Körperverletzungen gegen Neonazis während des neonazistischen Events „Tag der Ehre“ in Budapest im Februar 2023 starteten die ungarischen und deutschen Behörden ein paralleles Strafverfahren […]
Kategorie: Veranstaltungen
Möglichkeiten und Grenzen von Gefangenen Selbstorganisation
Veranstaltungshinweis: An diesem Abend wollen wir der Frage nachgehen inwieweit selbstbestimmter Widerstand in einem System der Unfreiheit ( Knast) möglich ist. Zu Gast sind Wilfried (zuletzt Knastradio “ Höhenflug “ in Schwerin) und Gerd (Mitglied des Autonomen Knastprojekts Köln und der Soligruppe Köln der Gefangenengewerkschaft). Beide werden einerseits von Erfahrungen mit Widerstand berichten, die sie […]
Solidarität verbindet — 100 Jahre Rote Hilfe Filmabend
Die OG Greifswald der Roten Hilfe lädt zum Filmabend im IKUWO Greifswald. Gezeigt wird der Film „Solidarität verbindet — 100 Jahre Rote Hilfe“ welcher zum 100-jährigen Bestehen der Roten Hilfe produziert wurde und der sich der Geschichte und Gegenwart der Solidaritätsarbeit widmet. Trailer: Dokumentarfilm „Solidarität verbindet“ | DE 2024 | 109 min Beginnend bei der Roten Hilfe […]
Vortrag: „Schafft Rote Hilfe!“ – Die Rote Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und unter dem NS-Faschismus
Veranstaltung mit Silke Makowski (Hans-Litten-Archiv) Die 1924 gegründete Rote Hilfe Deutschlands (RHD) war eine KPD-nahe Solidaritätsorganisation mit zuletzt rund einer Million Mitgliedern, unterstützt von so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie Erich Mühsam, Kurt Tucholsky, Käthe Kollwitz, Albert Einstein oder Thomas Mann. Sie setzte sich für die politischen Gefangenen und deren Familien ein, bezahlte Anwält*innen für Angeklagte und protestierte […]
Vortrag Demo 1×1 am 18.04.2024
Was darf die Polizei vor, während und nach einer Demonstration und was nicht. Was müssen Demonstrantinnen beachten, insbesondere zum Thema Passivbewaffnung, Spontan- und Eildemonstrationen, Spontanäußerungen, Drogen- und Alkoholtests, Festnahmen, Platzverweise, Ermittlungsausschuss und weiteres. Mit Rechtsanwältin Katrin Hildebrand. Außerdem soll es nach dem Vortrag eine offene Fragerunde geben. Wann: 18.04.2024 Wo: IKUWO Beginn: 19.30 UhrEintritt: Frei
100 Jahre Rote Hilfe: Jubiläumsveranstaltungen der Roten Hilfe e. V.
2024 jährt sich die Gründung der Roten Hilfe Deutschlands (RHD) zum 100. Mal: Am 1. Oktober 1924 wurde die Solidaritätsorganisation offiziell gegründet. Das nimmt die Rote Hilfe e. V. zum Anlass für Jubiläumsveranstaltungen unter dem Motto „100 Jahre Rote Hilfe“. Beginnend mit einer Eröffnungsgala im Februar wird das Jubiläum das ganze Jahr 2024 hindurch in […]